Reiseberichte

BMW Motorrad Club Seefeld verbringt 7 Tage im traumhaften Slowenien

BMW Motorrad Club Seefeld verbringt 7 Tage im traumhaften Slowenien

Am Samstag um 8 Uhr ging es mit 10 Mitgliedern des BMW Club Seefeld wieder in das landschaftlich reizvolle Slowenien. Schon die Hinfahrt wurde durch zahlreiche traumhafte Passagen begleitet. Vorbei am Walchsee und weiter über die Hochtauern-Alpenstrasse ging es zur ersten Übernachtung nach Kärnten. Am nächsten Tag ging es weiter zum Zielort nach Rimske Toplice, mit seinen berühmten Thermalquellen und -bädern, welcher auch nahe der Stadt Lasko mit seinem berühmten Bierbrauerei liegt. Die nächsten Tage ging es u.a. in das…

Weiterlesen Weiterlesen

Die drei Musketiere fahren durch Bosnien-Herzegowina und Kroatien

Die drei Musketiere fahren durch Bosnien-Herzegowina und Kroatien

  „Kurz und Knapp, es war eine geile Zeit“ Erstes Ziel:  Banja Luka. Die Natur ist sagenhaft, die Straßen sind gut, es gibt auch Schotterstraßen, die Preise sind human. Wir werden wiederkommen! Zweites Ziel: Sarajevo. Tolle Altstadt, das Umland ist sehr sehenswert. Drittes Ziel: Split. Strand, Küstenstraße, gutes Essen, was will man mehr? Viertes Ziel: Insel Hvar. Teuer aber schön! Es geht von Zadar bei Wind und Kälte nach Hause! Wir sind inklusive der Slowenien Tour ca. 4000km unterwegs gewesen…

Weiterlesen Weiterlesen

Vereinsausflug nach Andechs

Vereinsausflug nach Andechs

Zahlreiche Mitglieder ließen sich es am Samstag den 06.09.25 nicht nehmen der Einladung für einen Vereinsausflug in schöne Kloster Andechs folge zu leisten. Die Anreise war individuell. Einige Mitglieder entschieden sich für eine Wanderung über Schloss Seefeld. Weitere kamen mit den Fahr- oder Motorrad. Viele ließen sich die leckeren Schweinshax´n oder Leberkäse schmecken.  Auch für die Schleckermäuler ist das Kloster Andechs mit seinen „Auszogenen“, Dampfnudel oder Apfelstrudel mit Vanillesoße bekannt. Alle freuten sich über den gelungenen Tag sehr und für…

Weiterlesen Weiterlesen

Tuckeltour 2025

Tuckeltour 2025

Tourguide Steffen Wilhelm   Am 14. August 2025 fand auf ausdrücklichen Wunsch von Erwin Wiedemann die Tuckeltour 2025 statt. Insgesamt 7 „Kleintufftuff`s“ starteten bei schönen Wetter in Weilheim. Die Strecke ging hauptsächlich auf kleinen Straßen mit sehr wenig Verkehr nach Oderding, Peißenberg, Huglfing, Uffing nach Murnau, wo wir am Minigolfplatz die erste Pause einlegten. Danach durchs Murnauer Moos nach Eschenlohe und weiter nach Ohlstadt, wo wir die schwer findbare Bob und Skeleton-Sommeranschubbahn besichtigten.       In Ohlstadt gings dann…

Weiterlesen Weiterlesen

BMW Club Seefeld erkundet das schöne Altmühltal

BMW Club Seefeld erkundet das schöne Altmühltal

Mit 11 Motorrädern startete am vergangenen Wochenende der BMW Club Seefeld eine Erkundungstour nach  Mittelfranken. Die Fahrt führte über die berühmte Wallfahrtskirche Maria Birnbaum und Schloß Blumenthal ins Wittelsbacher Land. Nach einer kurzen Kaffeepause ging es dann von Rennertshofen durch das Urdonautal, dem sogenannten Wellheimer Trockental. Vorbei an dem berühmten Steinbruch der sogenannten Solnhofener Platten mit Fossilien ging es nach Dollnstein und weiter zur Fränkischen Seeplatte. Am Brombachsee stärkte man sich mit Eis  und Kuchen. Danach steuerte man zur Unterkunft,…

Weiterlesen Weiterlesen

Trentino mit dem BMW MC Neckar-Fils

Trentino mit dem BMW MC Neckar-Fils

Zu unserem traditionellen Treffen mit den BMW Bikern aus Schwaben, diesmal mit acht Schwaben und vier Bayern, trafen wir uns Ende Juni 2025 zu einer 7-tägigen Tour im schönen Trentino in der Gemeinde Vallarsa, die in einem Tal östlich von Rovereto liegt.   Untergebracht waren wir im Hotel Albergo Aurora, das mit sehr netten Gastgeberinnen, gutem Essen, sauberen Zimmern, gutem Preis-Leistungs-Verhältnis und großzügigen Parkplätzen auf dem Platz vor dem Haus überzeugte.   Die Straßen und das Wetter zeigten sich von…

Weiterlesen Weiterlesen

Tour nach Truden im Trentino

Tour nach Truden im Trentino

Am Samstag des vergangenen Wochenendes, starteten 9 Mitglieder des BMW Club Seefeld in das schöne Trentino. Um 8 Uhr startete die 4 tägige Tour von Seefeld zur Unterkunft. Es wurden u.a. der Jaufen- und Gampen- sowie Mendelpass „gemeistert“. Das Wetter hatte bei der Anreise einige Überraschungen parat. Der Start erfolgte im Nieselregen und am Jaufenpass begrüsste uns Nebel und Schnee. Weiter ging es in das Passeiertal nach Meran. Hier überraschten uns 25 Grad und Sonne. Die nächste Tage ginge es…

Weiterlesen Weiterlesen

Einfahrtour 2025 zum Kloster Thierhaupten.

Einfahrtour 2025 zum Kloster Thierhaupten.

Einen Tag vor dem Kälteeinbruch trafen sich die 11 Teilnehmer, darunter zwei Gäste, in Gilching. Es ging über FFB, Odelzhausen und Klingen nach Aichach wo wir eine Kaffeepause einlegten. Von dort war es nicht mehr weit zu unserem Ziel, dem Kloster Thierhaupten. Inzwischen näherte sich die Temperatur der 20 Grad Marke und wir konnten unsere Mittagspause im sonnigen Biergarten genießen. Zurück g führte uns die Strecke über Pöttmes, Kühbach und Altomünster zum Wirtshaus am Erdweg, wo wir  mit Kaffee, heißer Liebe,…

Weiterlesen Weiterlesen

Entspannen in Kroatien

Entspannen in Kroatien

Morgens um 7:00 Uhr fuhren Herbert und Jörn von Weilheim nach Slowenien. Leider war der Gerlospass wegen einer Radveranstaltung gesperrt und wir mussten einen Umweg über Pass Thun fahren. Über das Nassfeld erreichten wir kurz vor dem großen Regen unser erstes Ziel, den Bergbauernhof bei Most na Soci . Am zweiten Tag bremste uns der immer noch anhaltende starke Regen aus und wir konnten erst um 11:30 losfahren. Um 16:00 Uhr erreichten wir den Ort Senj an der kroatischen Küste….

Weiterlesen Weiterlesen

Naturpark Altmühltal vom 24.08. bis 25.08.2024

Naturpark Altmühltal vom 24.08. bis 25.08.2024

  Naturpark Altmühltal Vom 24.08. bis 25.08.2024   Tourguide: Herbert Schmuck Geographischer Mittelpunkt von Bayern Am Samstag, dem 24. August starteten 10 Mitglieder des BMW Club Seefeld bei herrlichstem Sommerwetter von Emmering in Richtung Naturpark Altmühltal. Über das Dachauerhinterland, vorbei an der Wallfahrtskirche Maria Birnbaum, nach Rennertshofen, wo wir eine Kaffeepause einlegten. Von hier ging es durch das Wellheimer Trockental (auch als Urdonautal bezeichnet) nach Dollnstein, wo wir die Altmühl erreichten. Dieser folgten wir weiter über schön geschwungene Straßen mit…

Weiterlesen Weiterlesen