Vereinsausflug nach Andechs

Vereinsausflug nach Andechs

Zahlreiche Mitglieder ließen sich es am Samstag den 06.09.25 nicht nehmen der Einladung für einen Vereinsausflug in schöne Kloster Andechs folge zu leisten. Die Anreise war individuell. Einige Mitglieder entschieden sich für eine Wanderung über Schloss Seefeld. Weitere kamen mit den Fahr- oder Motorrad. Viele ließen sich die leckeren Schweinshax´n oder Leberkäse schmecken.  Auch für die Schleckermäuler ist das Kloster Andechs mit seinen „Auszogenen“, Dampfnudel oder Apfelstrudel mit Vanillesoße bekannt. Alle freuten sich über den gelungenen Tag sehr und für…

Weiterlesen Weiterlesen

Tuckeltour 2025

Tuckeltour 2025

Tourguide Steffen Wilhelm   Am 14. August 2025 fand auf ausdrücklichen Wunsch von Erwin Wiedemann die Tuckeltour 2025 statt. Insgesamt 7 „Kleintufftuff`s“ starteten bei schönen Wetter in Weilheim. Die Strecke ging hauptsächlich auf kleinen Straßen mit sehr wenig Verkehr nach Oderding, Peißenberg, Huglfing, Uffing nach Murnau, wo wir am Minigolfplatz die erste Pause einlegten. Danach durchs Murnauer Moos nach Eschenlohe und weiter nach Ohlstadt, wo wir die schwer findbare Bob und Skeleton-Sommeranschubbahn besichtigten.       In Ohlstadt gings dann…

Weiterlesen Weiterlesen

Tour nach Truden im Trentino

Tour nach Truden im Trentino

Am Samstag des vergangenen Wochenendes, starteten 9 Mitglieder des BMW Club Seefeld in das schöne Trentino. Um 8 Uhr startete die 4 tägige Tour von Seefeld zur Unterkunft. Es wurden u.a. der Jaufen- und Gampen- sowie Mendelpass „gemeistert“. Das Wetter hatte bei der Anreise einige Überraschungen parat. Der Start erfolgte im Nieselregen und am Jaufenpass begrüsste uns Nebel und Schnee. Weiter ging es in das Passeiertal nach Meran. Hier überraschten uns 25 Grad und Sonne. Die nächste Tage ginge es…

Weiterlesen Weiterlesen

Einfahrtour 2025 zum Kloster Thierhaupten.

Einfahrtour 2025 zum Kloster Thierhaupten.

Einen Tag vor dem Kälteeinbruch trafen sich die 11 Teilnehmer, darunter zwei Gäste, in Gilching. Es ging über FFB, Odelzhausen und Klingen nach Aichach wo wir eine Kaffeepause einlegten. Von dort war es nicht mehr weit zu unserem Ziel, dem Kloster Thierhaupten. Inzwischen näherte sich die Temperatur der 20 Grad Marke und wir konnten unsere Mittagspause im sonnigen Biergarten genießen. Zurück g führte uns die Strecke über Pöttmes, Kühbach und Altomünster zum Wirtshaus am Erdweg, wo wir  mit Kaffee, heißer Liebe,…

Weiterlesen Weiterlesen

Naturpark Altmühltal vom 24.08. bis 25.08.2024

Naturpark Altmühltal vom 24.08. bis 25.08.2024

  Naturpark Altmühltal Vom 24.08. bis 25.08.2024   Tourguide: Herbert Schmuck Geographischer Mittelpunkt von Bayern Am Samstag, dem 24. August starteten 10 Mitglieder des BMW Club Seefeld bei herrlichstem Sommerwetter von Emmering in Richtung Naturpark Altmühltal. Über das Dachauerhinterland, vorbei an der Wallfahrtskirche Maria Birnbaum, nach Rennertshofen, wo wir eine Kaffeepause einlegten. Von hier ging es durch das Wellheimer Trockental (auch als Urdonautal bezeichnet) nach Dollnstein, wo wir die Altmühl erreichten. Dieser folgten wir weiter über schön geschwungene Straßen mit…

Weiterlesen Weiterlesen

Fahrt zur Ackernalm, Thiersee am 26.05.2024

Fahrt zur Ackernalm, Thiersee am 26.05.2024

Fahrt zur Ackernalm, Thiersee am 26.05.2024 Tourenführer Steffen Wilhelm Am Sonntag um 09:00 Uhr machte sich eine Gruppe von 11 Clubmitgliedern auf 9 Motorräder von Weilheim auf zur Ackernalm nach Thiersee in Tirol. Die Tour führte über Dietramszell zur Gotzinger Trommel. Hier berichtete Steffen Wilhelm, was es mit diesem alten Wirtshaus auf sich hat. Von dort aus starteten 1705 die bayerischen Bauern, angeführt mit einer Trommel zur Schlacht gegen die österreichischen Besatzer nach München. In den Geschichtsbüchern ist heute von…

Weiterlesen Weiterlesen

Einfahrtour 2024 nach Krumbach

Einfahrtour 2024 nach Krumbach

Tourenführer Peter Klose   Diesmal meinte es der Wettergott gut mit uns: bei frühlingshaften Temperaturen und Sonnenschein trafen wir uns in Seefeld zur Einfahrtour. Es ging über Stegen, Klosterlechfeld nach Hiltenfingen, wo wir im Cafe Bäck sehr herzlich mit Kaffee und Kuchen versorgt wurden. Über Mittelneufnach und Balzhausen erreichten wir unser Ziel Krumbach.  Im Gasthaus Kachelofen saßen wir gemütlich zum Mittagstisch.  Zurück ging es über Tussenhausen, Türkheim, und Osterzell nach Leeder, wo wir im Cafe Mirabelle einen schattigen Tisch zusammenstellen…

Weiterlesen Weiterlesen

Abschlusstour 2023 nach Amberg und Marienbad

Abschlusstour 2023 nach Amberg und Marienbad

Tourenführer Peter Klose Nachdem 2022 die Abschlusstour wegen Dauerregen in´s Wasser fiel, sagte uns diesmal der Wetterbericht ein optimales Motorradwetter voraus. So starteten Regina, Utilein, Marina, Ingrid, Ludwig, Jörg und Peter früh in Seefeld. Am Kranzberger See stieß noch Martin zu uns. Zwischen den Hopfenstangen durch ging es zu einem Kaffee in Wolnzach. Wegen einiger Baustellen und Brückensperrungen fuhren wir über Weltenburg und Kelheim nach Altessing zur Mittagspause im Gasthof Ehrl. Gestärkt ging es nach Alling, wo wir auf die…

Weiterlesen Weiterlesen

Ahornboden / Engalm

Ahornboden / Engalm

Sieben auf einer Fahrt   Am 17.09.2023 entschloss sich eine kleine Gruppe des BMW Clubs, zu einer Sonntagstour an die Engalm zu fahren. Via Bad Tölz, Lenggries und den Silvensteinspeicher ging es nach Vorder- und Hinterriß an den Ahornboden. Parken am Ende des Hochtals und dann zu Fuss zum Mittagessen an die Engalm. Leider trugen die Bäume noch grün, 2 Wochen später hätten wir den „österreichischen/kanadischen“ Herbst erleben können. Zurück ging es via Mautstrasse nach Wallgau und anschließend zum Highlight…

Weiterlesen Weiterlesen

Kleine Deutschlandtour

Kleine Deutschlandtour

Eine kleine Deutschlandrundfahrt vom 13. – 18. Juli 2023   Es waren einmal …   … 6 wackere BMW-MC‘ler aus Seefeld, die aufbrachen, das geliebte Bayernland Richtung Norden zu verlassen, um ihrem Partnerverein im fernen Landkreis Kassel die Ehre zu dessen 40-jährigen Bestehens zu erweisen.   So fuhren sie, geführt von Guido, zwei volle Tage kurvenreich und artgerecht mit ihren GS‘en immer ´gen Norden, sie durchquerten Felder und Hügel in der Oberpfalz, dunkle Wälder im Frankenland und in Thüringen, diesseits…

Weiterlesen Weiterlesen